Monatsarchiv: September 2010

Zum Unterschied zwischer öffentlicher und veröffentlichter Meinung / DDR 2.0

Das war ein hartes Stück Arbeit für die Mainstream-Medien, den Gesamteindruck zu erwecken, große Teile der Bevölkerung verurteilten die Thesen von Thilo Sarrazin auf das Entschiedenste. Es ist für die Meinungsfürsten schwerer geworden  im Online-Zeitalter. Unliebsame Leserbriefe konnte man seinerzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sarrazin Debatte | Kommentar hinterlassen

Die Gegenwut

von Matthias Matussek Wegen seiner polemischen Muslim-Schelte steht Thilo Sarrazin am Pranger, aber eines begreifen seine Kritiker offenbar nicht. Der Provokateur verkörpert etwas, das sich nicht ausgrenzen lässt: die Wut von Leuten, die es satt haben, für ihre Integrationsangebote beschimpft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sarrazin Debatte | 1 Kommentar

Körperzellenrock

Von Volker Zastrow Was Thilo Sarrazin gesagt hat, ist also nicht „auszuhalten“, seine Beschreibung der Welt „unerträglich“? Das meinen jedenfalls die intellektuellen Lobbyisten und kriegen sich kaum noch ein vor bebender Empörung. Dabei zeigt ihr Meinungskrieg in Schleimsprache nur eins: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sarrazin Debatte | Kommentar hinterlassen

Was ein Polizist auf Streife in Neukölln erlebt

Bild vergrößern Neukölln Cop. Hauptkommissar Karlheinz Gaertner arbeitet auf dem Abschnitt 54 an der Sonnenallee. Der 57-Jährige ist seit 40 Jahren im Polizeidienst. – Foto: Kai-Uwe Heinrich Provoziert, beschimpft und getreten: Ein Streifenbeamter erzählt vom alltäglichen Ärger auf den Straßen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Classics | Kommentar hinterlassen

Haben die aschkenasischen Juden ein Intelligenz-Gen?

Ein hochinteressanter Artikel aus der Taz vom 04.07.2006. Ganz und gar unverkrampft wird hier die Existenz von speziellen jüdischen Genen diskutiert, ohne zu ahnen, daß man knapp zwei Jahre später an gleicher Stelle die ganze Sarrazin-Debatte an genau diesen Fakten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sarrazin Debatte | Kommentar hinterlassen

Thilo Sarrazin – blamiert haben sich andere

Plötzlich wimmelte es in den Talkshows von Musterbeispielen gelungener Integration, die man dreißig Jahre lang in der Medien-Öffentlichkeit nie zu Gesicht bekommen hatte. Aber von Ehrenmorden und gekauften Bräuten redet niemand mehr. Thilo Sarrazin bei „Hart aber fair“. Foto: REUTERS … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sarrazin Debatte | Kommentar hinterlassen

Die Aspekte der Kriminalität

Der  Stand den die migrantische Jugendkriminalität erreicht hat, erfordert nicht mehr Sozialarbeiter, sondern eine wirkungsvolle Justiz, ohne strafunwillige Jugendrichter. Es ist rätselhaft warum all die Berufsempörten mit flammenden Worten die verbale Diskriminierung von Obst- und Gemüsehändlern beklagen aber zum Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Classics | Kommentar hinterlassen

„Das islamische Haus stinkt“

Der zeitgenössische Islam muss sich öffnen und sich demokratisieren. Nur so kommt er auf die Höhe der Zeit, sagt der deutsch-ägyptische Politologe Hamed Abdel-Samad. Er fordert eine geregelte Insolvenz der Religion – und einen Neubeginn. Heute erscheint sein neues Buch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Classics | Kommentar hinterlassen

Kante setzen!

Henryk M. Broder   09.09.2010   01:08   +Feedback Kante setzen! Johannes Gross (1932-1999) war einer der klügsten und witzigsten deutschen Journalisten des 20. Jahrhunderts. Er hat sich auch mit Aphorismen einen Namen gemacht, z.B.: “Je länger das Dritte Reich tot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sarrazin Debatte | Kommentar hinterlassen

Immer breiter wird die Diskrepanz

Immer breiter wird die Diskrepanz zwischen der veröffentlichten Meinung in den klassischen Medien und der öffentlichen Meinung der Bevölkerung – in der Schweiz, in ganz Europa und in Deutschland. Allenorts wird Toleranz zur kritiklosen Beliebigkeit hochstilisiert, wird Multikulti mit Fortschritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Classics | Kommentar hinterlassen