Das war ein hartes Stück Arbeit für die Mainstream-Medien, den Gesamteindruck zu erwecken, große Teile der Bevölkerung verurteilten die Thesen von Thilo Sarrazin auf das Entschiedenste. Es ist für die Meinungsfürsten schwerer geworden im Online-Zeitalter. Unliebsame Leserbriefe konnte man seinerzeit eben einfach nicht abdrucken. Heute leidet man unter Lesern und Zuschauern die ohne jegliche Rücksichtnahme auf politische Korrektheit einfach so in die Online-Kommentare schreiben, auf dass die Redakteure kaum mit dem Löschen hinterher kommen. In dringenden Fällen wird dann auch schon mal die Kommentarfunktion abgeschaltet.
Da tränkt man den widerborstigen Pöbel tagein tagaus mit der Milch der frommen Denkungsart und es will nicht fruchten. Das Volk ist noch nicht bereit für die neuen Medien.
Übrigens sind die meisten, der im Video gezeigten Umfragen inzwischen nicht mehr online!
Andree G.