Mein letzter Leuchtturm: die Grünen

Wolfgang Röhl auf „Die Achse des Guten“

…………

Die großen Instanzen sind weg. Geblieben die Fragen. Libyen zum Beispiel. Ich für meinen Teil verstehe nicht, was da abläuft. Lagen Merkel und Westerwelle nicht doch damit richtig, die Deutschen raus zu halten? Hätte man die Stämme ihre Verteilungsprobleme nicht besser unter einander ausschießen lassen sollen? „Zivile Opfer“ hätte – und hat – es in jedem Fall gegeben, mit oder ohne Nato. Wer will sagen, wie die Rechnung am Ende aussieht? Und wen müsste die Nato denn noch angreifen, wenn man ihre Begründung für den Einsatz – Diktator misshandelt „sein Volk“ – konsequent anwendet? Die halbe Welt, oder? Warum eigentlich wurden Mugabes Schergen nie angegriffen? Warum nicht die Reitermilizen im Sudan? Warum nicht die Militärs in Burma? Warum nicht die Machthaber in Nordkorea? Warum nicht der Jemen, der Iran?

Weil es geopolitisch nicht geht, klar. In Libyen geht vielleicht was. Vor allem geht´s da um Öl. Wäre schön, wenn das mal jemand ausspräche, der etwas oberhalb der ARD- und ZDF-Talkrunden angesiedelt ist. Dann hätten wir eine unmoralische, aber ehrliche Instanz.

Für die kleinteiligen Fragen des Lebens bleibt zum Glück ein Leuchtturm: die Grünen. Wenn ich mal nicht weiß, was ich von gewissen Dingen halten soll, weil ich da nicht à jour bin – Pläne für Bahnhofsumgestaltungen, Flussvertiefungen, Verkehrsvorhaben, Industrieansiedlungen, Forschungsprojekte, Energiekonzepte, Tierschutz, soziale Weichenstellungen, Kultursubventionierung, Familienförderung, Integrationspolitik, you name it, dann höre ich mir einfach an, was die Grünen dazu sagen. Und gehe getrost davon aus, dass das Gegenteil vernünftig ist. In neun von zehn Fällen, so meine Erfahrung, landet man damit auf der richtigen Seite.

Der Claudi und ihren Leuchtturmwärtern: herzlichen Dank.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s