CDU gewinnt Wahlen in Baden-Württemberg

Diese Überschrift war so nicht zu lesen – entspicht aber der Realität. Die von der CDU bei der Wahl erreichten 39% Zustimmung durch die Wähler sind immerhin das 1,6 fache der von den Grünen gewonnenen Stimmen.  Und Winfried Kretschmann als Matador und strahlenden Wahlsieger zu präsentieren ist auch nicht eben realitätsnah, denn wenn man die Wahlbeteiligung von 66% berücksichtigt, haben ihm und seiner Partei gerade mal ca. 16% der Wahlberechtigten ihr Vertrauen ausgesprochen. Nur der Umstand, dass man sich schon vorab mit der SPD zum Regieren verabredet hat bringt die Grünen in die ersehnten Ämter. Diese Methode des „Zwei auf Einen“, auf dem Schulhof verpönt, ist in den Parlamenten aber Grundlage um überhaupt Regierungen bilden zu können. Es wird nicht all zu lange dauern bis der neue MP mit den eigenen Leuten in Zank und Streit gerät – schon jetzt wird er aus den eigenen Reihen als ehemaliger katholischer Ethiklehrer, Schützenvereinsmitglied oder als Frosch-Kutteln-Esser beschimpft. Man kann sich schon auf die Neuauflage von „Leben des Brian“ freuen, wenn die judäische Volksfront den erbitterten Kampf gegen die Volksfront Judäas aufnimmt. Das große Staunen wird allerdings noch viele Grün-Wähler überkommen, die das 241-seitige Wahlprogramm der Partei nicht gelesen haben, sondern aus Atomangst und gerechtem Volkszorn gegen Bahnhofsumbauten ihre Entscheidung getroffen haben. Wie weit der Umbau des „Ländle“ nach grün-roten Prämissen vollzogen ist, wird man an den künftigen Tabellenplätzen von BW bei Arbeitslosigkeit, Verschuldung, Bildung und Kriminalität überprüfen können.

Andree G.

Ein Artikel von Jan Fleischhauer auf Spiegel Online zum Thema:  Hier lesen!

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s