Wie der Islam die Frauen ehrt

Na das ist doch mal was für die unerschrockenen Kämpferinnen von 1968, die ihre Bh´s verbrannt und auf der Straße in lila Latzhosen mit begeistertertem „Schwanz ab“ für die Frauenrechte gekämpft haben! Gegen die Männer die sich vor Hausarbeit und Kindererziehung drücken wollten, die am Lenkrad sitzen wollten, im Bett oben liegen und auch noch auf alleiniges Geldverdienen bestanden. – Was? Wie bitte? Das wäre jetzt etwas anderes? Wir müssen die Besonderheiten anderer Kulturen respektieren? Kopftücher sind ein Zeichen von selbstbestimmtem Stolz auf den eigenen Glauben? Unsere westliche Dekadenz, Arroganz und ständige Einmischung ist schuld an allen Mißständen in diesen Ländern?

Ach so. Schade. Ich hatte mich schon auf die Bilder von Claudia Roth gefreut, die sich, in eine Burka gehüllt, an den Zaun der ägyptischen Botschaft kettet und die angenehm stumm protestierenden Lichterketten ringsherum. Oder auf wütende Feministinnen, die Moscheen stürmen und gleiches Recht für betende Frauen erkämpfen. Oder ein klares „Wehret den Anfängen“, dass sonst gern bei nichtigeren Anlässen schalmeit wird.

Andree G.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s