Schalit-Deal zeigt das enorme moralische Gefälle zwischen Israel und seinen Feinden

Fundstück:

Es war einer jener Momente, in dem Weltpolitik plötzlich auf das Allein-Menschliche zusammenschnurrt. Auf die Rührung eines Vaters, der zum ersten Mal seit fünf Jahren die Stimme seines Sohnes wieder am Telefon hört. Auf die Tränen einer Mutter, die ihr schon verloren geglaubtes Kind wieder in die Arme schließt. Und auf die Erleichterung eines jungen Mannes, der auf israelischem Boden von einem Hamas-Kommando gekidnapped und fünf Jahre lang in Isolation als Geisel gehalten wurde. „Ich bin sehr aufgewühlt. Ich habe schon lange keine Menschen mehr gesehen”, sagte Gilad Schalit im ersten Interview nach seiner Befreiung. Knappe Worte, die erahnen lassen, wie hart diese Jahre waren.

Das sind Momente, die selbst jene abgeklärten strategischen Denker nicht kalt lassen, die davor warnen, dass der hohe Preis, den Israel für die Freilassung bezahlt hat, Anreize für noch mehr Entführungen in der Zukunft bietet. Und man muss nur einen Blick auf die Liste von Terroristen werfen, die Israel ziehen lassen musste, um zu verstehen, dass dies keine einfache Entscheidung war für die Regierung in Jerusalem. Auch der Jubelempfang, der den vielfachen Mördern in Gaza bereitet wurde, trägt einiges zur Ernüchterung auf israelischer Seite bei. Aber was aussieht wie eine strategische Niederlage, ist tatsächlich ein moralischer Sieg Israels. Denn der Staat, der von so vielen Menschen auf der Welt und auch in Europa angefeindet wird, hat deutlich gemacht, um wie viel ihm das Leben eines eigenen Bürgers mehr wert ist als seinen islamistischen Feinden das der Ihrigen. Genau 1027 Mal mehr.

http://flatworld.welt.de/2011/10/18/schalit-deal-zeigt-das-enorme-moralische-gefalle-zwischen-israel-und-seinen-feinden/#more-559

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s