“Ey, die Charlotte ist auch da”

Unbedingt lesen! Schöner Text, der klar beschreibt wie auch Prominente sich selbst für billig Geld das große „Intifada“-Gefühl besorgen und mal so richtig mit Vollkasko-Versicherung den heißen Atem der Revolution spüren. Das ist mal gelebte Demokratie und Klassenkampf mit Busanreise. Kann man den Enkeln später oder auch Dienstag davon erzählen. Auf der Arbeit vielleicht weniger, man kann sich nicht um alles kümmern. Und „Vollzeitaktivist“ ist inzwischen auch ein Beruf. Was wäre eigentlich passiert, wenn die Polizei ihren 50-Millionen-Einsatz einfach abgebrochen hätte? Hätten die Aktivisten die Castoren in den Wald gekippt und sich selbst überlassen? Oder wären die Container im Wohngebiet stehengeblieben wie in der Blockade-Nacht davor in Dahlenburg? Wo weinenden Mütter mit Kindern im Arm von Greenpeace-Aktivisten eine erhöhte Strahlenbelastung verkündet wurde. – Die Grüne Parteiführung hat wahlprognosewirksam auch am Protest teilgenommen, ungeachtet der Tatsache, dass während ihrer Regierungsbeteiligung ebenfalls Castoren durch das Land gerollt sind – seinerzeit von Jürgen Trittin als Notwendigkeit gut erklärt. Es lebe das Kurzzeitgedächtnis! – Auch Claudia Roth hat auf dem Gleis gesessen – bevor jetzt meine Fantasie mit mir durchgeht, bitte den Text lesen.

Andree G.

hier der rat von herrrn trittin:

Man muss nicht klug sein, um ein Buch zu schreiben. Das weiß man spätestens, seit Günter Grass dies tut, soweit er  nicht gerade zur Umwidmung Lübecker Kirchen zu Moscheen aufruft. Als Charlotte Roche eines Tages ihre Hand im eigenen Gesäß wiederfand, hielt sie auch das für ein so überwältigendes Erlebnis, dass es ihr der Verewigung in einem Druckwerke würdig erschien.

Weiterlesen:

Dieser Beitrag wurde unter Classics veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu “Ey, die Charlotte ist auch da”

  1. Jochen Goerdts schreibt:

    „Meine blaue Burka“ – das Video gibt’s auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=bpH83Vi7b9E

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s